Drohnen-Feuerwerk
(Drohnen-Show)

Die atemberaubende High-Tech Alternative zum herkömmlichen Feuerwerk.

Spätestens seit die Deutsche Umwelthilfe in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der traditionellen Feuerwerke beantragt (hier geht’s zur Pressemitteilung der DUH) und auch das Umweltbundesamt dem traditionellen Feuerwerk den Kampf angesagt hat, suchen Veranstalter bundesweit nach umweltschonenden Alternativen zu traditionellen Feuerwerken.

Die Deutsche Umwelthilfe empfahl zunächst Lasershows als Alternative, die unserer Meinung nach aber nicht so spektakulär sind wie traditionelle Feuerwerke. Aber mittlerweile hat auch die DUH erkannt, dass es eine viel bessere, umweltschonende und tierschützende Feuerwerk-Alternative gibt, die meist atemberaubender und spektakulärer als ein traditionelles Feuerwerk ist: Das Drohnen-Feuerwerk!

Schild, Silvester ohne Feuerwerk

Das Drohnen-Feuerwerk!

Hierzulande kaum bekannt, begeistern umweltverträgliche Drohnen-Feuerwerke, auch Drohnen-Shows genannt, bereits viele Menschen weltweit und die Videos, die dazu ins Netz gestellt werden, erreichen Klickraten, die in die Milliarden gehen (Beispiele finden Sie etwas später auf dieser Seite). Vorreiter sind hier China, USA und – ganz besonders – der ganze arabische Raum, wo man den Eindruck hat, dass kaum noch jemand heiratet oder Geburtstag feiert, ohne eine dieser unfassbar spektakulären Drohnen-Shows zu buchen.

Und was haben wir mit Drohnen-Feuerwerken zu tun?

Im Prinzip nichts und doch etwas. Wir sind privat Drohnen-Enthusiasten der ersten Stunde und haben beruflich wie privat bereits einige spannende Drohnenflüge machen dürfen (bis hin zur Arktis bei minus 40°). Die Entwicklung am Markt der Drohnen-Shows hat uns daher von Anfang an mit Begeisterung erfüllt. Dadurch sind private Kontakte zu den Anbietern von Drohnen-Feuerwerken entstanden, die anfangs nur unter uns Drohnen-Fans bekannt waren. Heute gibt es bereits einige  Anbieter weltweit, aber nur wenige in Deutschland, die wir guten Gewissens empfehlen könnten. Die, die wir empfehlen, können unserer Auffassung nach – passend zum jeweiligen Budget – wirklich solide bis atemberaubende Drohnen-Feuerwerke anbieten und dass auch nach vernünftigen Standards. Wir hatten uns daher bereits vor einigen Jahren zum Ziel gesetzt, unsere Kontakte zu den Anbietern und unser Wissen interessierten Veranstaltern pro bono publico zur Verfügung zu stellen, um solche Drohnen-Feuerwerke in Deutschland zu etablieren. Seither konnten wir schon eine Menge bewegen. Wir ermuntern aber weiterhin alle, die ernsthaft auf der Suche nach umweltschonenden Alternativen für ihre traditionellen Feuerwerke sind, uns ganz einfach anzusprechen (info@drohnenfeuerwerk.de oder 0271-31758023). Wir können Ihnen aus unserer Erfahrung heraus erste grundlegende Informationen liefern und – bei Interesse – Türen öffnen, also Kontakte herstellen, ohne dass damit irgendwelche Verpflichtungen uns gegenüber verbunden wären. Uns motiviert die Freude daran, an der Etablierung von Drohnen-Feuerwerken in Deutschland mitgewirkt zu haben. Unsere Erfahrungen und Kontakte werden Sie dabei aus zwei Gründen wertschätzen:

  • Die ausländischen Anbieter der spektakulären Drohnen-Shows haben den deutschen Markt nicht wirklich im Blick. Die Anfragen aus anderen Ländern sind schlichtweg zu zahlreich und zu verlockend. Anfragen aus Deutschland werden zumeist einfach ignoriert. Hinzu kommen die Hürden, denen sich ausländische Anbieter von Drohnen-Shows durch die nationalen Drohnen-Regelungen ausgesetzt sehen.

  • Viele Anbieter wollen ganz schnell noch auf den Zug „Drohnen-Show“ / „Light-Show“ aufspringen, haben aber kaum Erfahrung. Das endet dann gerne mal in einer Drohnen-Show, die einfach nicht funktioniert oder schlimmstenfalls auch in gefährlichen Abstürzen der Drohnen. Um diese Gefahren zumindest zu erahnen, muss man erfahren sein. Die Risiken sind komplex und für Laien definitiv nicht zu erkennen, bis es passiert (ja, passieren kann immer etwas, aber es gibt Konstellationen, da ist die Desaster-Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht).

    Auftraggeber lassen sich da gefährlich eindimensional vom Preis leiten.

Wie läuft so ein Drohnen-Feuerwerk ab?

Bei einem Drohnen-Feuerwerk werden animierte dreidimensionale Formen sozusagen in den Himmel gezeichnet. Das kann die Form eines traditionellen Feuerwerks sein, ein Text, ein Firmenlogo / Vereinslogo, ein Stadtwappen, ein beliebiges Objekt oder, wie z.B. anlässlich der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang, Sportler, die auf dem Snowboard fahrend den Himmel verzaubern. Dazu werden, je nach Dimension und Animation der Form, hunderte oder gar tausende mit vielfarbigen LEDs ausgestattete akkubetriebene Drohnen synchron in den Himmel geschickt. Drohnen-Feuerwerke können aber mehr als nur durch spektakuläre Formen und Animationen begeistern. Drohen-Shows erzählen Geschichten auf ganz besondere Weise: Vereinsgeschichten, Firmengeschichten, Städtegeschichten und vieles mehr. Drohnen-Shows sind Kommunikation … mit den Zuschauern vor Ort und weltweit denen, die sich die Videos im Netz anschauen. Drohnen-Shows transportieren Botschaften in die Welt.

Hier einige Beispiele.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSGlnaC10ZWNoIGRyb25lcyBzdGVhbCB0aGUgc2hvdyBhdCB0aGUgV2ludGVyIE9seW1waWNzIiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC95Uk1VTnB0eVRhZz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRnd3dy5kcm9obmVuZmV1ZXJ3ZXJrLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iJiMwMzk7U2ltaWxhciB0byBmaXJld29ya3MsIGJ1dCBhIGxvdCBjb29sZXIuJiMwMzk7IFdhdGNoIEludGVsJiMwMzk7cyBlZmZvcnQgdG8gYnJlYWsgZHJvbmUgcmVjb3JkIiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9LaERFRU40Z2NwST9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRnd3dy5kcm9obmVuZmV1ZXJ3ZXJrLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU2hhbmdoYWkgV2VsY29tZXMgMjAyMCBXaXRoIFNwZWN0YWN1bGFyIERyb25lIExpZ2h0IFNob3cgYW5kIE5ldyBZZWFyIEZpcmUgV29ya3MgMjAyMCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQveDhqc01QRDdNTzQ/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZ3d3cuZHJvaG5lbmZldWVyd2Vyay5kZSZjb250cm9scz0xIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTWFyaW5hIEJheSBDb3VudGRvd24gMjAyMCAtIDUwMCBEcm9uZXMgMXN0IFBlcmZvcm1hbmNlIiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC85cXdkMXpuVTNoOD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRnd3dy5kcm9obmVuZmV1ZXJ3ZXJrLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Wie lange muss ich eine Drohnen-Show im Voraus planen?

Das hängt ganz wesentlich von den 3D-Formen und Animationen ab, die man gerne am Himmel sehen und mit denen man die Zuschauer gerne begeistern würde. Als grobe Richtschnur kann man zwei bis drei Monate Planungszeit kalkulieren.

Was sind die Vorteile eines Drohnen-Feuerwerks?

Einer der größten Vorteile eines Drohnen-Feuerwerks ist die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Das sind Ereignisse der besonderen Art, die man – insbesondere in Deutschland – so nur selten oder noch nie gesehen hat. Den Zuschauern stockt vor Erstaunen und Begeisterung der Atem und die Videos davon gehen um die Welt. Die Veranstalter einer Drohnen-Show (Städte, Firmen, Vereine etc.) werden entsprechend nachhaltig weltweit bekannt und die Geschichten, die sie mit den Drohnen-Shows erzählen, bleiben haften. Nicht zuletzt: Wer regelmäßig ein Drohnen-Feuerwerk veranstaltet, der sollte sich vorsichtshalber auf Pilgerströme einstellen.

Die weiteren Vorteile sind: Kein Böller-Lärm (was auch Tierschützer erfreut), kein Müll, keine Brandgefahren und vor allem keine Luftbelastung (Drohnen sind gelebte e-Mobilität am Himmel).  

Mit welche Kosten muss ich bei einem Drohnen-Feuerwerk rechnen?

Auch das hängt wesentlich von den 3D-Formen und Animationen ab, die man gerne am Himmel sehen und mit denen man die Zuschauer gerne begeistern würde. Ein Drohnen-Feuerwerk mit relativ einfachen oder standardisierten Animationen und Formen wird zwischen 30T€ und 50T€ kosten. Drohnen-Shows mit aufwendigeren und hoch individuellen Formen und Animationen fangen bei knapp 150T€ an. Wird die gleiche Drohnen-Show an mehreren Tagen gezeigt, liegen die Kosten für die Wiederholung des Drohnen-Feuerwerks deutlich darunter (geschätzt nur noch 10% der Kosten für die erste Drohnen-Show). Die Kosten sind meistens All-In-Kosten, also von der Planung über Reisekosten des Teams bis hin zur Veranstaltung selbst, wozu auch die individuelle Sound-Show gehört, die in aller Regel mit jedem Drohnen-Feuerwerk mitgeplant und mitgeliefert wird.

Wer kleine Drohnen-Shows für private Feiern sucht, der kann auch schon unter 10T€ fündig werden. Mit spektakulären 3D-Formen darf man da aber nicht rechnen. Für einen Namen oder ein zweidimensionales Logo am Himmel wird es jedoch reichen.

Sie haben noch weitere Fragen zu Drohnen-Shows?

Dann rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns über jeden, der die Begeisterung für Drohnen-Feuerwerke mit uns teilt und die Menschen damit begeistern will und dem wir mit unseren Kontakten und unserer Erfahrung den Weg dahin deutlich erleichtern und beschleunigen können. Wir öffnen Ihnen Türen!

Schon gehört? Interview von Paul Mertes beim Deutschlandfunk Kultur zum Thema „Drohnenschow / Drohnenfeuerwerk“.